Informationen der Marktgemeinde Zirl
Seiteninhalt
Kontaktformular
Ihr Anliegen an die Marktgemeinde Zirl
Aufrufen
Wasserzählerstand
Meldung des Wasserzählerstandes
Aufrufen
Monatskarte des VVT kostenlos ausleihen
Die Marktgemeinde Zirl verleiht ab Juli 2023 insgesamt drei VVT Monatskarten Tirol kostenlos an die Zirler Bevölkerung. Mit diesem Ticket können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Tirol tageweise nutzen. Die Gemeinde möchte dadurch ein Zeichen für umweltfreundliches Reisen setzen und eine Entlastung für Ihre Haushaltskasse bieten.
Info
Verleihbestimmung
Unterstützungsmöglichkeiten
Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten
Ukraine
Informationen zur Hilfe zur Ukraine: Aufrufen

Tagesordnung der Sitzung des Gemeinderates
Veröffentlicht am 29.09.2023 - Autor: MG Zirl
Am 05.10.2023 findet um 19.00 Uhr die nächste Sitzung des Gemeinderates im B4 statt.

Pendler:innen-Aktion
Veröffentlicht am 18.09.2023 - Autor: MG Zirl
In der Woche vom 18. bis 22.9. findet wieder die Europäische Mobilitätswoche statt.

Niederschrift der Sitzung des Gemeinderates
Veröffentlicht am 08.09.2023 - Autor: MG Zirl
Am 31.8.2023 fand um 19.00 Uhr die letzte Sitzung des Gemeinderates im B4 statt.

Schulbeginn am 11.9.2023 - Kinder im Straßenverkehr
Veröffentlicht am 06.09.2023 - Autor: MG Zirl
Am Montag, 11.9.2023 beginnt für die Schüler das neue Schuljahr.

Schulweg-Buddies gesucht!
Veröffentlicht am 29.08.2023 - Autor: MG Zirl
Für diese Aufgabe werden noch Jugendliche der 3. und 4. Klassen der Mittelschule gesucht!

Hochwasserwarnung für Zirl
Veröffentlicht am 28.08.2023 - Autor: MG Zirl
Die Pegel von Inn, Schlošbach und Ehnbach steigen weiter.
Ruine Fragenstein
Rekonstruktion der Burgruine Fragenstein zur Zeit Kaiser Maximilian I. - Film der Burghauptmannschaft Österreich
Notdienst Wassermeister
0676/9595082
Nächste Termine:
Kulturelles Erbe Tirol - Schwerpunkt Fragenstein
19:00 Uhr - Kultur - und Veranstaltungszentrum B4, Bahnhofstraße 4
Sitzung des Gemeinderates
19:00 Uhr - Kultur-und Veranstaltungszentrum B4, Bahnhofstraße 4
Blutspendeaktion
15:00 Uhr - Kultur - und Veranstaltungszentrum B4, Bahnhofstraße 4
Nächste Termine im B4:

Alle Termine und Informationen zum B4 finden Sie auf der Seite https://www.b4-zirl.at/
Standesamt heute geschlossen!
Aufgrund einer internen Schulung bleibt das Standesamt der Marktgemeinde Zirl heute, 4.10.2023, GESCHLOSSEN.
Morgen stehen die Kolleginnen gerne wieder für Ihre Anliegen bereit!
Das Bürgerservice ist geöffnet!
Corona-Impfung
Corona-Impfung ohne Anmeldung bei Frau Dr. Stimpfl im Fambozi zu den Ordinationszeiten
Erfahrungs-reich 60+
Neu ab September!
Immer am letzten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr (außer der Dienstag ist ein Feiertag) findet im Max-Sitzungssaal in der Max-Passage eine offene Gesprächs- und Austauschrunde für Menschen 60+ statt. Gestartet wird mit 26. September!
Dabei steht jedes Dienstags-Treffen unter einem anderen Motto.
Es ist als weiteres Angebot gedacht, um Menschen jenseits der Lebensmitte unkompliziert miteinander zu vernetzen und in Kontakt zu bringen. Sie können einfach kommen und müssen sich vorher nicht anmelden.
Helga Noflatscher-Posch, GRin und Ausschussobfrau Gesundheit und Soziales, freut sich auf Ihr Kommen!
Info des TVB Zirl - Grottensteig gesperrt!
- Weg zur Martinsgrotte ist teilweise verschüttet
- Absturzsicherung weist die erforderliche Höhe nicht mehr auf
- in den Kehren liegen Bäume
Leider kommt es immer wieder vor, dass von uneinsichtigen Wanderern Hinweisschilder und Absperrbänder mutwillig entfernt werden.
Der Zustieg wurde heute kontrolliert und zusätzliche Schilder/Plakate aufgehängt.
Derzeit wird an einer umfassenden Sanierung des Grottensteiges gearbeitet, der Weg sollte bis Ende dieses Jahres wieder frei gegeben werden können.
Aktuelle Informationen unter: https://www.innsbruck.info/wandern/wandern/wanderungen/touren/kaiser-max-grottensteig.html
„Zirl mobil“ - unser Mobilitätskonzept!
Mobilitätskonzept zum Nachlesen - Aufrufen (12 MB)
Digitale Amtstafel
Gemeinderat
Einladung zur GR-Sitzung am 05.10.2023
kundgemacht von 29.09.2023 bis 05.10.2023
Zustellgesetz
Kundmachung gemäß § 25 Zustellgesetz
kundgemacht von 26.09.2023 bis 10.10.2023
Wahlen/Volksbefragung
Verlautbarung über das Eintragungsverfahren Volksbegehren
kundgemacht von 19.09.2023 bis 14.11.2023
Information/sonst. Kundmachungen
Kundmachung über Umlaufbeschlüsse
kundgemacht von 10.03.2023 bis 28.02.2024