Wappen der Marktgemeinde Zirl

Marktgemeinde Zirl

Bezirk Innsbruck-Land

Blick Richtung Nockspitze

Informationen der Marktgemeinde Zirl

Seiteninhalt

Notdienst Wassermeister

0676/9595082

Nächste Termine im B4:

Logo des Veranstaltungszentrum B4

Alle Termine und Informationen zum B4 finden Sie auf der Seite https://www.b4-zirl.at/

Standesamt heute geschlossen!

Aufgrund einer internen Schulung bleibt das Standesamt der Marktgemeinde Zirl heute, 4.10.2023, GESCHLOSSEN.

Morgen stehen die Kolleginnen gerne wieder für Ihre Anliegen bereit!

Das Bürgerservice ist geöffnet!

Corona-Impfung

Corona-Impfung ohne Anmeldung bei Frau Dr. Stimpfl im Fambozi zu den Ordinationszeiten

Erfahrungs-reich 60+

Neu ab September!

Immer am letzten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr (außer der Dienstag ist ein Feiertag) findet im Max-Sitzungssaal in der Max-Passage eine offene Gesprächs- und Austauschrunde für Menschen 60+ statt. Gestartet wird mit 26. September!

Dabei steht jedes Dienstags-Treffen unter einem anderen Motto.

Es ist als weiteres Angebot gedacht, um Menschen jenseits der Lebensmitte unkompliziert miteinander zu vernetzen und in Kontakt zu bringen. Sie können einfach kommen und müssen sich vorher nicht anmelden.

Helga Noflatscher-Posch, GRin und Ausschussobfrau Gesundheit und Soziales, freut sich auf Ihr Kommen!

Info des TVB Zirl - Grottensteig gesperrt!

- Weg zur Martinsgrotte ist teilweise verschüttet

- Absturzsicherung weist die erforderliche Höhe nicht mehr auf

- in den Kehren liegen Bäume

Leider kommt es immer wieder vor, dass von uneinsichtigen Wanderern Hinweisschilder und Absperrbänder mutwillig entfernt werden.

Der Zustieg wurde heute kontrolliert und zusätzliche Schilder/Plakate aufgehängt.

Derzeit wird an einer umfassenden Sanierung des Grottensteiges gearbeitet, der Weg sollte bis Ende dieses Jahres wieder frei gegeben werden können.

Aktuelle Informationen unter: https://www.innsbruck.info/wandern/wandern/wanderungen/touren/kaiser-max-grottensteig.html

 

Zirler Wirtschaft

„Zirl mobil“ - unser Mobilitätskonzept!

Mobilitätskonzept zum Nachlesen - Aufrufen (12 MB)

VVT

Information zur Gemeindeausstellung

Gemeindeausstellung

Aufrufen