Seiteninhalt
Bürgerservice eröffnet
Mit Donnerstag, 29.10.2015 wurde das neue Bürgerservice der Marktgemeinde Zirl eröffnet.
Das Bürgerservice soll den Bürgern und Bürgerinnen ermöglichen, möglichst viele Leistungen und Berührungspunkte mit der Gemeinde zentral an einer Stelle abwickeln zu können. Damit soll die Notwendigkeit mehrere Stellen aufsuchen zu müssen, vermieden werden.

Zu den Aufgaben zählen insbesondere das Meldewesen, Ausstellen von Wahlkarten, Friedhofsverwaltung, Meldung von Hunden, Ausgabe der gelben Kunststoffsäcke, aber auch die Freiwilligenkoordination und Informationen zum Ort.
Zu finden ist das neue Bürgerservice in der sogenannten MAX-Passage in der Schwabstraße 4 (Eingang zur Passage neben BILLA-Filiale).
Die Öffnungszeiten sind Mo. - Fr. von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und Mo. von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Erreichbarkeit Mo. - Do. von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Aufgaben des Bürgerservice
Aus dem Meldeamt:
Sämtliche Angelegenheiten des Meldewesens: An-, Ab-, Ummeldung eines Wohnsitzes; Reisepässe, Personalausweise, Strafregisterauszug
Aus dem Standesamt:
Sämtliche Angelegenheiten des Standesamtes: Ausstellung von Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden, Staatsbürgerschaftsnachweis; Eheschließungen; Ehejubiläums-Antragsformulare; Babyrucksack
Alle Aufgaben der Friedhofsverwaltung
Aus der Finanzverwaltung:
An- und Abmeldung eines Hundes, Abbuchungsauftrag für Gemeindeabgaben, Einbau von Gartenwasserzählern und Meldung der Wasserzählerstände
Aus dem Zentralamt:
Gelbe Kunststoffsammelsäcke, Hundekotsäcke, Kehrbuch, GIS-Formulare, Ortsinformationen, Fahrplanauskunft, Info über Gemeindeeinrichtungen, Handy-Signatur, Car-Sharing, Fundamt
Neu geschaffenes Sozialamt:
Förderung von Schulveranstaltungen, Schulstarthilfe, Kindergeld Plus, Formulare für Mietzinsbeihilfe, Familienbeihilfe, Pensionsantrag, Formulare für Mindestsicherung, Pflegegeld, Arbeitnehmerveranlagung, Befreiung Rezeptgebühr, AMS-Arbeitslosenantrag, Heizkostenzuschuss, Sozialwohnungen und betreubares Wohnen und alle Arten von Sozialberatung. (Individuelle Terminvereinbarung möglich!)
Alle Arten von Wahlen:
Ausstellung von Wahlkarten
Freiwilligenkoordination:
Personenvermittlung (Back Office)
Nähere Informationen finden Sie hier
Datum: 19.08.2018 / Marktgemeinde Zirl
Aktuelles Schaufenzter

Zirler Wirtschaft in der Weihnachtszeit
66 - Dezember 2023
24 Seiten
Hinweis
Haben Sie Neues für unser Schaufenzter?
Wir berichten gerne in unserem 4-jährlich erscheinenden Schaufenzter über aktuelle Ereignisse. Ihre Ansprechpartnerin ist Renate Perfler.