Seiteninhalt
Neues Exponat des Heimatmuseums im Zentralamt der MG Zirl
Zirl ist 8 x verbrunnen und 9 x verrunnen
Die Exponate, welche ab heute im Zentralamt zu bestaunen sind, erinnern an die Katastrophen von Zirl.
Im 18. Jahrhundert ist das Geröll so weit gestiegen, dass es bis in den 1. Stock der Häuser reichte.
Ausgestellt sind der Brand vom 21.6.1908 sowie der Kopf von Kaiser Maximilian, 1936 aus Holz geschnitzt von Johannes Obleitner. Damals hat die Tischlerei Kuen gebrannt, wobei auch die Kaiserstatue bis auf besagten Kopf verbrannte.
Foto: MG Zirl
Datum: 16.06.2021 / Marktgemeinde Zirl
Aktuelles Schaufenzter

Zirler Wirtschaft in der Weihnachtszeit
66 - Dezember 2023
24 Seiten
Hinweis
Haben Sie Neues für unser Schaufenzter?
Wir berichten gerne in unserem 4-jährlich erscheinenden Schaufenzter über aktuelle Ereignisse. Ihre Ansprechpartnerin ist Renate Perfler.