Seiteninhalt
Gemeinsam für die Natur
Freiwilligenarbeit im Naturpark Karwendel
Auch heuer packen wieder 12 ehrenamtlich tätige Schüler*innen und Student*innen aus Österreich und Deutschland kräftig bei der Almpflegeaktion rund um die Zirler Almen mit an. Unterstützt werden sie dabei vom Jäger-, Schaf- und Ziegenzuchtverband sowie von Schafer Friedl Knoll und Robert Fankhauser, der auf der Solsteinhütte für Kost und Logis sorgt.
Organisiert wird die Aktion gewohntermaßen vom Österreichischen Alpenverein und der Marktgemeinde Zirl.
Die offene Landschaft im ca. 1800 Hektar großen Einsatzgebiet bleibt durch die regelmäßige Almpflege
- vor Wiederbewaldung bewahrt,
- Gräser für Weidetiere können ungehindert wachsen,
- die Artenvielfalt der Wiesen wird gefördert
- und die regelmäßige Almpflege wirkt sich positiv auf viele Wildtierarten aus.
Eindrücke (Fotos: Jeannine Hieger, Julian Warenski, Michael Auer)
Datum: 26.08.2021 / Marktgemeinde Zirl
Aktuelles Schaufenzter

Zirler Wirtschaft in der Weihnachtszeit
66 - Dezember 2023
24 Seiten
Hinweis
Haben Sie Neues für unser Schaufenzter?
Wir berichten gerne in unserem 4-jährlich erscheinenden Schaufenzter über aktuelle Ereignisse. Ihre Ansprechpartnerin ist Renate Perfler.