Seiteninhalt
3. Unternehmerfrühstück
Die dritte Ausgabe des Zirler Unternehmerfrühstücks im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 der Marktgemeinde Zirl stand ganz im Zeichen der Arbeitgeberattraktivität. Vor über 30 Gästen präsentierte sich die Firma Grissemann aus Zams am 15. Mai 2019 als Best-Practice-Betrieb der Region.
Mit der Veranstaltungsserie „Zirler Unternehmerfrühstück“ will das Kultur- und Veranstaltungszentrums B4 den Unternehmen der Region eine attraktive Vernetzungsplattform bieten.
Das erneut große Interesse stellt unter Beweis, dass sich die Veranstaltungsreihe bereits nach den ersten beiden Ausgaben etabliert hat.
Über 30 Betriebe kamen, um die spannenden Präsentationen zu verfolgen und sich beim Frühstücksbuffet auszutauschen. Daher zeigten sich auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl, Thomas Öfner und Sabine Gaspari, Leiterin des Kultur- und Veranstaltungszentrums B4, als Gastgeber zufrieden: „Im Rahmen unseres Unternehmerfrühstücks haben wir wieder aktuelle und für Betriebe relevante Themen aufgegriffen. Das große Interesse am Unternehmerfrühstück freut uns sehr.“
Co-Gastgeber beim Unternehmerfrühstück war die „Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe“. Das vom Europäischen Sozialfonds und Sozialministerium finanzierte Programm unterstützt österreichische Betriebe kostenlos bei demografischen Herausforderungen. Dabei denkt Gerlinde Braumiller, regionale Leiterin der Demografieberatung in Westösterreich, vor allem an anstehende Pensionierungen, Nachfolgeplanung oder den Fachkräftemangel: „Diese Themen beschäftigen aktuell sehr viele Betriebe – besonders in Betrieben in Westösterreich und in den ländlichen Regionen. Wir wollen dabei helfen, für diese Fragen Lösungen zu entwickeln, damit die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gestärkt wird.“
Gemeinsam mit dem Veranstaltungszentrum in Zirl will man mit dem Unternehmerfrühstück noch mehr über die Bedürfnisse der Betrieb herausfinden um noch zielgenauer Angebote bieten zu können. Eine Fortsetzung des Unternehmerfrühstücks ist bereits fixiert.
Datum: 22.05.2019 / Marktgemeinde Zirl
Aktuelles Schaufenzter

Zirler Wirtschaft in der Weihnachtszeit
66 - Dezember 2023
24 Seiten
Hinweis
Haben Sie Neues für unser Schaufenzter?
Wir berichten gerne in unserem 4-jährlich erscheinenden Schaufenzter über aktuelle Ereignisse. Ihre Ansprechpartnerin ist Renate Perfler.