Neubau mit Symbolkraft - Eröffnung hollu Produktion
Tag der offenen Tür
Mit einem Tag der offenen Tür am 17.05.2025 wurde die neue Produktionshalle der Bevölkerung vorgestellt. Es gab Besichtigungstouren durch die Halle, Kinder-Mit-Machstationen wie die Herstellung von eigenem Waschmittel. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.
Was im Jahr 1905 als kleine Seifensiederei anfing, hat sich zu einem beachtlichen mittelständischen Unternehmen entwickelt, das heute rund 485 Mitarbeitende beschäftigt und täglich daran arbeitet, Hygiene ganzheitlich zu denken. Im Jubiläumsjahr blickt hollu zurück auf diese Geschichte – und vor allem nach vorn. Die neue Produktion steht dabei symbolisch für den leidenschaftlichen Aufbruch in die Zukunft: Automatisierte Abläufe, intelligente Gebäudesteuerung und höchste ökologische Standards wurden mit viel Sorgfalt und Weitblick umgesetzt. „Wir wollen gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten – das treibt uns an“, sagt Geschäftsführer Simon Meinschad.
Bild: hollu Systemenergie
Verantwortung leben
Seit hollu 2018 – als eines der ersten Unternehmen Österreichs überhaupt – alle 17 SDGs der Vereinten Nationen vollständig in die eigene Strategie integrierte, beschreitet es konsequent diesen Weg. Dabei geht es nicht nur um modernste Umweltstandards, sondern auch um eine Unternehmenskultur, die Verantwortung auf allen Ebenen lebt. „Die SDGs sind unser Kompass. Jede Entscheidung wird im Einklang mit diesen Zielen getroffen“, betont Meinschad. So ist der gesamte Neubau in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern entstanden, eingebettet in ein Energiekonzept, das langfristig Wirkung zeigt: Photovoltaik mit 781 kWp Leistung, smarte Wärmeversorgung, natürliche Materialien, viel Licht und Platz zum Durchatmen. Und direkt vor der Tür am Firmengelände der eigene Naturerholungspark mit heimischer Flora und Fauna und vielen Ruheinseln zur Inspiration. hollu beweist jeden Tag aufs Neue: Wirtschaftlicher Erfolg, Menschlichkeit und Ökologie können Hand in Hand gehen.
Datum: 20.05.2025
Autor: zirl.at Redaktion
Hinweise
Gibt es was Neues?
Wir berichten gerne über aktuelle Ereignisse. Senden Sie uns bitte ein E-Mail mit den Angaben an kontakt@zirl.at.